Inhalt
Hier blogge ich zum Thema Linux, Bash, Raspberry Pi, Mikrocontroller und Stadt Worms

- Details
- Geschrieben von: Stefan Höhn a.k,a @dewomser
- Kategorie: Inhalt
- Zugriffe: 61
Ein Browsertest. Welche Parameter sendet der Browser.
IP, Cookie, Sprache, Bildschirmgröße ,aber viel mehr können die Tracker auch nicht speichern.
Die Daten werden mit PHP und Javascript ausgelesen. Natürlich können diese auch per Ajax und anderen Techniken übergeben und abgespeichert werden. Mach ich aber nicht. Probiers aus !
Weiterlesen: Sicherheit im Netz
- Stefan Höhn : Benutzt seit ca. 2000 Linux. Ist ein dilettierenter Autodidakt, ist der Webmaster und einziger Autor von untergang.de. Mehr Info : https://stefan-höhm.de

- Details
- Geschrieben von: Stefan Höhn a.k,a @dewomser
- Kategorie: Inhalt
- Zugriffe: 74
Screenshot machen, ein Beispiele für PhantomJS
PhantomJS wird seit Jahren nicht mehr maintained. Ea gibt aber viele Anwendungsbeispiele. Deshalb hab ich das mal probiert. Es werden mehrere Screenshots in verschiedenen Auflösungen gemacht. Im Bild hab ich die Screenshots von https://wolust.de als Layer übernander gelegt.
- Stefan Höhn : Benutzt seit ca. 2000 Linux. Ist ein dilettierenter Autodidakt, ist der Webmaster und einziger Autor von untergang.de. Mehr Info : https://stefan-höhm.de

- Details
- Geschrieben von: Stefan Höhn a.k,a @dewomser
- Kategorie: Inhalt
- Zugriffe: 78
Steinel SIR13 Radarbewebungssensorplatinchen an einen Arduino Mega
Ist beim Ausschlachten aus einem Gerät gefallen. 5 Volt Und es tut sich was.
Weiterlesen: Bewegungsradar von einer Lichtsteuerung am Arduino
- Stefan Höhn : Benutzt seit ca. 2000 Linux. Ist ein dilettierenter Autodidakt, ist der Webmaster und einziger Autor von untergang.de. Mehr Info : https://stefan-höhm.de

- Details
- Geschrieben von: Stefan Höhn a.k,a @dewomser
- Kategorie: Inhalt
- Zugriffe: 109
Das Multimeter vom Lidl ist ein schönes Bastelobjekt.
Nach dem Basteln sind alle Zertifikate für das das Gerät erloschen. Nur noch für Kleinspannung und niedere Ströme verwenden ! Draht an RX und Masse (-) anlöten. Die andere Seite der Drähte hab ich auf einen UART-USB-Wandler
Weiterlesen: Lidl Multimeter bekommt USB-Anschluss
- Stefan Höhn : Benutzt seit ca. 2000 Linux. Ist ein dilettierenter Autodidakt, ist der Webmaster und einziger Autor von untergang.de. Mehr Info : https://stefan-höhm.de

- Details
- Geschrieben von: Stefan Höhn a.k,a @dewomser
- Kategorie: Inhalt
- Zugriffe: 113
Natürliche Fahrradachsen für Worms
Worms braucht dringend funktionierende Fahrradstraßen
Mein Vorschlag ist, die Achse Herrnsheim - Hauptbahnhof- Rhein als Fahrradstrasse auszubauen. Von-Steubenstr., Siegfriedstr. und Berliner Ring. Die Vororte *Hochheim*, *Herrnsheim*, *Neuhausen* bekommen so einen direkten
Weiterlesen: Wormser Fahrradachsen Stadtplanung
- Stefan Höhn : Benutzt seit ca. 2000 Linux. Ist ein dilettierenter Autodidakt, ist der Webmaster und einziger Autor von untergang.de. Mehr Info : https://stefan-höhm.de

- Details
- Geschrieben von: Stefan Höhn a.k,a @dewomser
- Kategorie: Inhalt
- Zugriffe: 1184
Tracking mit Einkaufswagen
Raspberry Pi an einem Einkaufswagen befestigt Mehrere Sensoren messen den Weg von der Hochschule zum REWE hin und zurück.
Weiterlesen: Mein Beitrag zum LPD25/1 in Worms
- Stefan Höhn : Benutzt seit ca. 2000 Linux. Ist ein dilettierenter Autodidakt, ist der Webmaster und einziger Autor von untergang.de. Mehr Info : https://stefan-höhm.de

- Details
- Geschrieben von: Stefan Höhn a.k,a @dewomser
- Kategorie: Inhalt
- Zugriffe: 92
Arduino erinnert bei Wassermangel im Blumentopf
Es ist Hochsommer und die 2 Sonnenblumen verbrauchen 2 mal 1,5 Liter Wasser / Tag. Wenn ich mal vergesse zu gießen hängen die Blätter und die Blüten. Ich hatte einen 11 Jahre alten Arduino
Weiterlesen: Blumenkasten am Küchenfenster mit Feuchtefühler
- Stefan Höhn : Benutzt seit ca. 2000 Linux. Ist ein dilettierenter Autodidakt, ist der Webmaster und einziger Autor von untergang.de. Mehr Info : https://stefan-höhm.de