Linux und Technik aus Worms

Linux-Blog

Linux auf dem Server oder Raspberry Pi, in Mikrocontrollern  oder Desktop, kurze Scripte in Bash, Python und PHP.

Froscon 10 St Augustin
Froscon 10

Froscon 10

Ich war am Samstag dem 22.August  2015 auf der Froscon 10 an  der  Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Die weite Anfahrt aus Worms hat sich gelohnt.

Ich war auf diesen Vorträgen:

  • 09:30  Init  . Die Schnittstelle zum Beamer hat nicht funktioniert. Deshalb gabs nur eine sehr kuze Begrüßung
  • 10:00  Einführung in Python    Die Grundlagen der Sprache wurden  mit Beispiel vermiitelt. Weil die Zeit nicht gereicht hat wurde verlängert. Ich hab viel mitgenommen.
  • 12:55  Minix 3  Ich hab nur noch das Ende mitbekommen. Der Hörsaal war erwartungsgemäs bis auf den letzten Platz gefüllt. Der Redner war Andrew Tannenbaum 
  • 14:00 JPEG is dead.   Es gab sehr viel Info  auch zu den  alternativen und nachfolgenden Bildformaten zu JPEG.  WebP von Google und WMP von Microsoft.
    Details
    Geschrieben von: Stefan Höhn
    Hauptkategorie: Linux-Blog
    Kategorie: Konferenzen Thema Linux
    Veröffentlicht: 27. August 2015
    Erstellt: 27. August 2015
    Zuletzt aktualisiert: 24. August 2016
    Zugriffe: 12402
    • Events

    Weiterlesen ...

    • Kenntnisse zum Verstehen des Artikels: LINUX

    Bewertung: 4.5 / 5

HS Trier mein Vortrag zum Raspberry Pi
Pi and more 7 in Trier

Pi and More 7 Ich war Referent

Ich war am 20.06.2015 bei der Veranstaltung Pi and More7  in der Hochschule Trier dabei und durfte  mein SmaRPt  in einem  20 minütigem Talk vorstellen.    Die Slideshow zum Vortrag gibts fürs Web aufbereitet  bei http://www.smarpt.de zum Download.
Das SmaRPt ist ein smartes Gadget mit einem Raspberry Pi drin.

Was mir besonders gefallen hat

Ich hab diese Vorträge angeguckt:

  • Digitalmultimeter und der "Magic Smoke" :Die Multimeter sind tatsächlich life explodiert. Hochspannung, Blitze und Qualm . hat mir sehr gut gefallen. daß soviele Meßgeräte abgeraucht sind war erstaunlich.

    Details
    Geschrieben von: Stefan Höhn
    Hauptkategorie: Linux-Blog
    Kategorie: Konferenzen Thema Linux
    Veröffentlicht: 26. August 2015
    Erstellt: 26. August 2015
    Zuletzt aktualisiert: 11. Februar 2021
    Zugriffe: 13288
    • Raspberry Pi
    • Events

    Weiterlesen ...

    • Kenntnisse zum Verstehen des Artikels: LINUX
    • medien:

    Bewertung: 3.5 / 5

Pi and More 6
Pi and More 6 in Saarbrücken

Pi and More 6

Ich war am 24.01.2015 bei der Pi and More 6.  Ein Event zum Thema  Raspberry Pi in der HTW Saarbrücken. Natürlich ging es häufig auch um Linux.

Ich war bei allen Vorträgen dabei. Workshops hatte ich ja schon genug zuhause.

Meine Bewertung :

Raspberry Pi :  Der Raspberry Pi wird erklärt.  Das war für mich nicht neues. Alles rund um die Hardware und die Varianten des Raspberry Pis wurden sehr gut mit entsprechenden Slides erklärt.

Reguläre Ausdrücke mit dem Pi meistern :  Ich hab immer noch Angst vor Regular Expressions obwohl sehr auf Anfänger Rücksicht genommen wurde. Der Bezug zu Python und Raspberry war mir zu wenig.

Digital Reefs : Das war ein Vortrag für Informatik- Studenten. Es ging um Middleware  mit ZeroMQ.  Ich hab irgendwann mal abeschaltet, weil mir das Grundwissen fehlte.

Details
Geschrieben von: Stefan Höhn
Hauptkategorie: Linux-Blog
Kategorie: Konferenzen Thema Linux
Veröffentlicht: 25. Januar 2015
Erstellt: 25. Januar 2015
Zuletzt aktualisiert: 24. August 2016
Zugriffe: 18000
  • Raspberry Pi
  • Events

Weiterlesen ...

  • Kenntnisse zum Verstehen des Artikels: LINUX

Bewertung: 4.5 / 5

Unterkategorien

Konferenzen Thema Linux

Seite 15 von 15

  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. 1️⃣ Linux-Blog
 _______________
( "Besides, I   )
( think         )
( [Slackware]   )
( sounds better )
( than          )
( 'Microsoft,'  )
( don't you?"   )
( (By Patrick   )
( Volkerding)   )
 ---------------
   o
    o
        .--.
       |o_o |
       |:_/ |
      //   \ \
     (|     | )
    /'\_   _/`\
    \___)=(___/

  • Calliope Microprozessor

    Calliope Mini wird zum I-Beacon

    (11243 Zugriffe)
  • Cookie-Banner für die Homepage

    Sehr einfaches Javascript  für Cookienachricht mit Ausblendefunktion.

    (10888 Zugriffe)
  • das SmaRPt

    Multimedia Gadget
    Foto, Webradio auf  einem Raspberry Pi.

    (12766 Zugriffe)
  • Kmail ist ein Emailclient

    Anleitung Spamfilter einrichten

    (10464 Zugriffe)
  • Mit Tmux mehrere Fenster in Konsole

    Spezial: Tmux auf dem Android Tablet.

    (10540 Zugriffe)
  • Mitm-Proxy für https

    Geschützte Webseiten. Man in the middle guckt da mal rein

    (10623 Zugriffe)
  • PhantomJs Headless Browser

    Beispiele für PhantomJS Screenshots

    (10628 Zugriffe)
  • Pic- CMS als Nextcloud App

    Contentmanagement . Anpassungung an  aktuelle Nextcloud und SEO

    (10762 Zugriffe)

RSS Feed abonnieren

TPL_PROTOSTAR_BACKTOTOP

© 2022 Linux und Technik aus Worms